Menü Schließen

Wien – Österreichs Top-Destination für Städtereisen & Kulturgenuss

Sehenswürdigkeiten in der österreichischen Bundeshauptstadt

Insgesamt entfällt etwa die Hälfte der Städtereisen in Österreich auf die Bundeshauptstadt Wien, wobei hier pro Jahr etwa 10 Millionen Nächtigungen gebucht werden. Wien bietet verschiedenste Sehenswürdigkeiten, wobei das Schloss Schönbrunn, der Stephansdom und das Vergnügungsgebiet Prater mit dem Riesenrad sowie die großartigen Ausstellungen in der Albertina, dem kunsthistorischen Museum oder dem Belvedere zu den wichtigsten Besuchermagneten zählen.

Einer der größten Vorteile in Wien ist, dass die Haupt-Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt liegen und ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Besonders mit der Straßenbahn am Ring, kommt man ganz leicht von der Oper zur Hofburg oder weiter zum Museumsquartier, dem Parlament oder zum Rathausplatz. Kaum eine andere Stadt bietet auch im Zentrum derart viele Grünflächen, die zum Verweilen einladen. In den meisten Fällen darf man hier auch den Rasen betreten und kann es sich bei einem kleinen Picknick im Sonnenschein bequem machen.

Wien ist Top-Destination für Städtereisen

Der Stephansdom in der Wiener Innenstadt
Der Stephansdom im 1. Bezirk

Auffällig sind in Wien die Prunkbauten aus der Kaiserzeit, die man in ähnlicher Form nur in Paris findet und die an die lange vergangene Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie erinnern, als das Land noch deutlich größer und einflussreicher war. So gibt es in Schönbrunn ein weitläufiges Gelände, das nicht nur das Schloss, sondern auch einen riesigen Park mit dem Palmenhaus, den Tiergarten und die Gloriette umfasst. Im Stadtzentrum dagegen ist die Hofburg nicht nur eine früher, sondern auch heute von der Politik verwendeter Komplex, der mit dem Sisi-Museum ein Fixpunkt vieler Wien-Besucher wurde. Angeschlossen ist die weltberühmte Spanische Hofreitschule, die man natürlich auch besuchen kann, allerdings sollte man sich rechtzeitig um Karten kümmern, denn gerade günstige Sitzplätze sind nicht immer leicht zu bekommen und sollten einige Zeit vor dem gewünschten Termin bestellt werden.

Die Karlskirche in Wien
Die Karlskirche unweit von Oper und Musikverein in Wien

Außerdem sorgen das Naturhistorische und das Kunsthistorische Museum für ein Flair von Maria Theresia & Co., wobei hier durch sehr unterschiedliche Konzepte für genügend Abwechslung gesorgt ist. So gehört beim kunsthistorischen Museum das stille Bewundern der Meisterwerke aus aller Welt zum guten Ton und Sonderausstellungen locken mit Leihgaben. Im naturhistorischen Museum dagegen steht das Staunen im Mittelpunkt, welche Tiere unser Planet hervorgebracht hat. Gerade Kinder können hier gut auf Entdeckungsreise gehen und finden vom Piranha bis zum Dinosaurier ein großes Angebot der Spezies.

Auch im Winter ist Wien ein Tourismusmagnet

Auch in der kalten Jahreszeit begeistert Wien übrigens, denn dann ist es in der ganzen Stadt Zeit für Punsch und Glühwein. Besonders der Rathausplatz zeigt ein wirklich einzigartiges Flair, das wir Ihnen in einem kurzen Video unserer Redaktion näherbringen möchten. Genießen Sie die Impressionen!

Unser Tipp: Weitere interessante Reiseinfos finden Sie in unserem umfangreichen Tourismus-Special unter www.austria-urlaub.net. Außerdem geben die interessanten Seiten der Österreich-Werbung jede Menge weitere Ratschläge, wie man die Zeit in der Alpenrepublik ideal verbringen kann. (Fotos: nurido.eu)