Menü Schließen

Urlaub und Sightseeing in Österreich – Ferientipps für die Alpenrepublik

Willkommen auf den Seiten von

In diesem Bereich finden Sie die besten Reisetipps und Urlaubsempfehlungen für einen Aufenthalt in Österreich. Wir haben interessante Regionen für Sie zusammengestellt, die Sie kennen sollten und dazu gibt es Links zu Hotels, die Sie direkt buchen können.

Ein Top-Hotel in der Donaumetropole Wien

Atlantis Hotel Vienna
Atlantis Hotel Vienna

Sie sind auf der Suche nach einem günstigen und trotzdem extrem gastfreundlichen Hotel im Herzen von Wien? Wir empfehlen Das Atlantis Hotel Vienna im 15. Bezirk! Dort finden Sie eine Unterkunft, die sehr gut gelegen ist und dadurch stehen Ihnen alle Möglichkeiten in der Stadt offen, ohne dass Sie lange Wege in Kauf nehmen müssen. Generell müssten Hotels, selbst im Zentrum der österreichischen Bundeshauptstadt, nicht teuer sein. Denn es gibt zwischenzeitlich einen großen Wettbewerb und es gibt in garantiert jeder Preislage das Passende. Das erwähnte Hotel beispielsweise bietet sich gerade auch im Frühling an, wofür spezielle Angebote geschnürt werden.


Urlaub in Oberösterreich: Von Linz bis Steyr

Steyr ist immer eine Reise wert
Steyr ist immer eine Reise wert

Eine bei Touristinnen und Touristen eher weniger bekannte Gegend ist die Region Steyr. Sie bietet aber jede Menge Abwechslung und durch die Nähe zu den tollen vielfältigen Freizeitmöglichkeiten kann man hier eine tolle Zeit verbringen: Kulinarik auf höchstem Niveau wird ebenso geboten wie ein kulturelles Angebot zu jeder Jahreszeit. Die alte Eisenstadt ist in ihrem Kern wunderbar erhalten. Der Zusammenfluss von Enns und Steyr lädt in einem Naherholungsgebiet zum Verweilen ein, während es natürlich auch viele Einkaufsmöglichkeiten gibt. Die geringe Distanz zur Landeshauptstadt Linz oder dem Salzkammergut sorgt darüber hinaus für viele Gelegenheiten, Tagesausflüge zu starten, die für unvergessliche Eindrücke sorgen. Erfahren Sie in unserem ausführlichen Portrait, welche Sehenswürdigkeiten der Ort zu bieten hat (wie etwa den Stadtplatz oder das angrenzende Christkindl) und worauf man hier bei einem Besuch besonders achten sollte.


Ein Aufenthalt in den Alpen

Das Hotel Hochschober in Kärnten
Das Hotel Hochschober in Kärnten

Selbstverständlich können Sie auch hier eine schöne Zeit im passenden Ambiente verbringen. Wenn Sie einen Aufenthalt im „Dreiländer-Eck“ Kärnten-Salzburg-Steiermark planen, dann sollten Sie sich das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe näher ansehen. Dort erwartet Sie eine Mischung aus urigem Flair der Berge gepaart mit modernem Wellness und einem einzigartigen Chinaturm, den man in unseren Breiten normalerweise nicht zu Gesicht bekommt und der für ungeahnte Entspannung- und Verweilmöglichkeiten steht. Der Familienbetrieb überzeugt insgesamt durch eine Vielzahl liebevoller Details, die man in manch anderem Haus vergeblich sucht bzw. die von den dortigen Betreibern gar nicht in Erwägung gezogen werden. Wir haben jede Menge Fotos und Videos vom Hochschober auf der Turracher Höhe für Sie zusammengestellt, damit Sie sich bereits vor einer Buchung einen guten Eindruck machen können, was Sie dann vor Ort in dieser wunderschönen Gegend – egal ob im Sommer oder Winter – erwartet.


Großartige Kulinarik kennenlernen

Kosten Sie Apfelstrudel, eine der beliebtesten Mehlspeisen des Landes
Kosten Sie Apfelstrudel, eine der beliebtesten Mehlspeisen des Landes

Österreich ist ein Land für echte Feinschmecker, denn hier gibt es verschiedenste Speisen, die man einfach genossen haben muss. Das Angebot reicht hier von Klassikern im Fleischbereich, wie dem Wiener Schnitzel, dass im Original übrigens vom Kalb stammen sollte, häufig aber auch einfach vom Schwein sein kann. Dazu gibt es als Beilage übrigens Petersiliekartoffeln oder Kartoffelsalat. Pommes oder Reis kann man zwar auch als Beilage bekommen, daran erkennt man aber eher den Geschmack von Touristen. Weitere Spezialitäten in der Alpenrepublik sind der Tafelspitz oder wenn es etwas bodenständiger sein darf auch einfach Krautfleckerl. Als Nachspeise darf man sich auf ein Stück Sachertorte freuen oder man wählt eine Köstlichkeit, die häufig von der Großmutter zubereitet wurde, den Apfelstrudel. Er wird entweder mit „Schlag“ oder mit warmer Vanillesauce servier. Guten Appetit!


Der Mobilitätsclub ÖAMTC bietet jede Menge Reiseinfos
Der Mobilitätsclub ÖAMTC bietet jede Menge Reiseinfos

Auf zwei oder vier Rädern in den Urlaub: Wenn Sie gerne verreisen, sollten Sie sich vorab so gut wie möglicher informieren. Denn von Bauarbeiten über spezielle Einreisemodalitäten bis hin zum günstigen Tanken oder Laden des Fahrzeugs für den Weg in den Urlaub gibt es viele Dinge zu beachten. Nutzen Sie in diesem Zusammenhang das Angebot der Mobilitätsclubs, etwa vom österreichischen ÖAMTC, der ständig aktualisierte Tipps online zur Verfügung stellt. Damit gehen Sie auf Nummer sicher und müssen nicht damit rechnen, dass auf der Strecke hin zu ihrem Feriendomizil etwas Unangenehmes passiert, mit dem Sie vielleicht bei entsprechender Vorbereitung hätten rechnen müssen. Denn nichts ist Störender, als Probleme auf dem Weg in den verdienten Urlaub.


Urlaub in den österreichischen Bergen ist beliebt
Urlaub in den österreichischen Bergen ist beliebt

Die passende Outdoor-Bekleidung: Wenn Sie einen Urlaub in der Alpenrepublik machen wollen, sollten Sie dafür die richtige textile Ausstattung mit im Gepäck haben. Diese sorgt nicht nur dafür, dass Sie für jede Wettersituation gewappnet sind, sondern Sie können mit dem entsprechenden Outfit auch gegenüber anderen punkten, die nicht vorgeplant haben. Denn eines ist klar: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung. Denn Österreich bietet auch bei Regen oder Nebel unzählige Gegenden, die man besuchen kann. In den Bergen etwa ergibt sich bei solchen Wettersituationen ein atemberaubendes Flair, das einen ganz besonderen Charme hat.


Sehenswürdigkeiten in Wien: Selbstverständlich lohnt es sich immer, Österreich zu besuchen. Die alte Donaumetropole mit ihren unzähligen touristischen Hotspots lädt zu jeder Jahreszeit ein, ohne dass man sich langweilen müsste. Viele tolle Regionen um die Hauptstadt können außerdem bereist werden, falls man auch einmal etwas abseits des Zentrums besuchen will.