Der Tiergarten Schönbrunn in Wien ist immer für einen Ausflug gut, denn diese bekannte Sehenswürdigkeit bietet sich für alle Altersgruppen an. Gerade während der Osterferien oder an sonstigen freien Tagen finden sich viele große und kleine Fans in dem ältesten noch erhaltenen Zoo überhaupt ein.
Der Artenreichtum ist enorm und so kann man vom Elefanten bis zum Nilpferd alle wichtigen Spezies bewundern, wobei natürlich gerade die putzigen Sprösslinge der besonders edlen Arten für einen wahren Besucherandrang sorgen. Der Andrang des enorm beliebten Panda-Jungen Fu Long (geboren am 23.08.2007) zeigt, wie groß das Interesse der jüngeren und älteren Menschen ist. Auch die Eisbärzwillinge Arktos und Nanuq oder die Löwen-Jungen bis hin zum Nachwuchs der sibirischen Tiger entwickelten sich zu regelrechten Besuchermagneten.
Die immer artgerechtere Unterbringung der Tiere sorgt dafür, dass sie sich wohlfühlen und gerne vermehren. Leider müssen viele Junge ihre Eltern rasch verlassen und werden dann an andere Zoos weitergegeben, um dort wiederum Züchtungen zu ermöglichen oder weil für mehr Exemplare einer Spezies zu wenig Platz ist, um diese optimal betreuen zu können.
Die Anreise zum Tiergarten Schönbrunn
Der Wiener Tiergarten liegt im Bezirk Hietzing, direkt neben dem Schloß Schönbrunn und in der Umgebung gibt es leider nur sehr wenige Parkmöglichkeiten, weshalb sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (etwa mit der Straßenbahn 58 oder der U4) bis zur Station Hietzing/Kennedybrücke anbietet. Das etwa 17 Hektar große Areal bietet Platz für knapp 500 Tierarten und offeriert ein buntes Angebot an Aktivitäten rund um die „Bewohner“ des Zoos. Natürlich findet man direkt auf dem Gelände jede Menge kulinarische Anlaufstellen – von Backwaren bis zum Restaurant mit klassischem Ambiente.
Wer übrigens öfter den Tiergarten Schönbrunn besuchen möchte, sollte zu einer Jahreskarte greifen, damit lässt sich nämlich im Vergleich zum Einzeleintritt viel Geld sparen. Vor Ort gibt es übrigens laufend interessante Aktivitäten und besonders die Tier-Fütterungen sorgen immer für großes Interesse. Der international anerkannte Zoo macht laufend positive Schlagzeilen, denn nur wenige Tiergärten schaffen so große Erfolge bei der Züchtung von seltenem Nachwuchs.
Unser Tipp: Alle weiteren Informationen zum bekannten Wiener Zoo finden Sie auf der offiziellen Website vom Tiergarten Schönbrunn. Selbstverständlich werden hier verschiedenste Führungen für jede Zielgruppe angeboten und während der Ferien gibt es ein speziell auf Kinder zugeschnittenes Programm. Außerdem werden besondere Thementage geplant, wo man die jungen Besucher den ganzen Tag über in guten Händen weiß.