Menü Schließen

Günstig mobil im Web surfen

Mittlerweile werden kaum mehr normale Handys verkauft und der Großteil der Mobilgeräte sind Smartphones. Sie werden natürlich nicht nur zum Telefonieren verwendet, sondern immer häufiger als mobile Surfstation bzw. für das Pflegen von Kontakten über die sozialen Netzwerke. Auch Tablets sind inzwischen in fast jedem Haushalt zu finden. In den USA überschreiten die Webzugriffe von Smartgeräten bereits die Nutzung durch normale Computer wie Notebooks oder Desktop-Rechner.

In diesem Zusammenhang ist es kein Wunder, dass der Datenverbrauch unterwegs explodiert und viele Menschen bereits mehrere Gigabyte pro Monat benötigen. Dafür gibt es günstige Highspeed-Flatrates, wie sie zum Beispiel discoSURF anbietet. Der Vorteil liegt dabei auf der Hand: Man kann das gewünschte Datenvolumen auswählen und auch die zum jeweiligen Endgerät bzw. dem persönlichen Nutzungsverhalten passende Geschwindigkeit. Schließlich macht es einen großen Unterschied, ob man einfach nur ein paar Mails abrufen möchte oder ob man Videodienste wie Netflix, Amazon Instant und Co. mobil nutzen will.

Warum eine Datenflatrate?

Immer mehr Menschen nutzen einen mobilen Internetzugang
Immer mehr Menschen nutzen einen mobilen Internetzugang

Während man früher auf das monatlich verbrauchte Datenvolumen achten musste, um keine Horrorrechnung zu bekommen, sieht das heute zum Glück anders aus: Durch die Taktung in kleinen Einheiten wird fair abgerechnet und nach Verbrauch der vereinbarten Mega- oder Gigabyte-Menge, wird einfach die Geschwindigkeit gedrosselt. In diesem Zusammenhang sollte man darauf achten, dass man nicht unwissentlich im Hintergrund ständig Daten herunterlädt, denn zahlreiche Apps tun dies gerne. Wie man das verhindern kann, erklärt ein Artikel bei Macerkopf.de. Gerade die Einstellungen bei Ihrem Gerät für die Aktualisierungen von Anwendungen spielen dabei eine Rolle und ob Sie Musik oder Videos regelmäßig unterwegs herunterladen.

In jedem Fall bedeutet eine mobile Datenflatrate, dass man sehr günstig surft und deshalb kaum Kosten für die Nutzung von E-Mail, Web, Facebook oder YouTube entstehen. Schon für wenige Euro im Monat hat man damit das Internet in der Hosentasche und kann in die unendlichen Weiten des Cyberspace eintauchen. Allerdings entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, auch daheim nur noch einen mobilen Webzugang zu verwenden. Auch dafür sind mobile Flatrates ideal und der man kann das Tablet oder ein Notebook mit Datenstick selbstverständlich örtlich flexibel einsetzen.

Damit ist man also per E-Mail oder über verschiedene Messaging-Dienste ständig erreichbar und nicht nur per Telefon. Denn besonders WhatsApp wird ja von den meisten Smartphone- und Tabletbesitzern sowohl beruflich als auch privat genutzt.

Welche Datengeschwindigkeit nötig ist

Die Auswahl an besonders schnellen Endgeräten wächst immer mehr, wobei LTE derzeit die höchsten Übertragungsraten bietet. Damit kommt man in Sachen Geschwindigkeit auf ein Niveau, dass viele konventionelle Internetzugänge gar nicht bieten können. Etwas langsamer ist HSDPA, doch bereits es reicht für die meisten User, die zum Beispiel HD-Videos streamen wollen. (Foto: Pixabay.com)