Menü Schließen

Highspeed-Internet für Smartphones & Tablets

Innerhalb weniger Jahre ist der mobile Datenverbrauch richtiggehend explodiert. Das liegt natürlich am Boom bei Smart-Geräten, die inzwischen mit unglaublicher Geschwindigkeit Inhalte senden bzw. empfangen können. Dank einem preiswerten Tarif (wie etwa von discoSURF), kann man aber sicher sein, immer günstig und trotzdem schnell im WWW voranzukommen.

Allgemeines zum Thema mobiles Internet

Während man noch vor gar nicht all zu langer Zeit nur daheim am stationären Computer oder Laptop surfen, mailen oder chatten konnte und sogar viele Büros noch keinen Webanschluss hatten, ist heute alles anders: Mit dem Smartphone oder Tablet hat man die unendlichen Welten des Internets stets eingesteckt und man kann in jeder Situation rasch Informationen abrufen, Videos ansehen, Musik hören, Online-Games spielen oder Kontakte über die Sozialen Netzwerke knüpfen.

Dass man dafür eine wirklich zuverlässige Datenverbindung benötigt, versteht sich von selbst. Doch inzwischen bekommt man praktisch überall die Chance, Highspeed zu nutzen. HSDPA und sogar LTE sind für die meisten Menschen verfügbar, somit ist niemand mehr von der (virtuellen) Außenwelt ausgeschlossen. Allerdings gibt es mittlerweile eine schier unübersehbare Anzahl an Anbietern und Tarifen für das Surfen unterwegs. Wichtig ist hier vor allem, dass man den eigenen Bedarf gut einschätzen kann und nicht zu viel oder zu wenig Datenvolumen bestellt. Der Vorteil in Sachen Kosten ist heute übrigens die Drosselung nach Verbrauch der inkludierten Gigabyte-Anzahl: Danach besteht keine Gefahr mehr, dass man eine überhöhte Rechnung bekommt, sondern die Geschwindigkeit des Webzugangs wird einfach auf 64 kBit/s (Download) und 16 kBit/s (Upload) heruntergeschraubt. Ansonsten hat man beim Herunterladen normalerweise mehr 7 Mbit/s zur Verfügung, in schnelleren Tarifen sogar 50 Mbit/s, was selbst für das Übertragen großen Dateien oder das HD-Streaming ideal ist.

Mobiles Surfen per Smartphone oder Tablet

DiscosurfAktuelle Datenflatrates kosten nur ein paar Euro pro Monat, deshalb ist mobiles Internet zwischenzeitlich für jeden leistbar. Der Vorteil liegt auf der Hand: Mit einem Smartphone oder Tablet ist man ortsunabhängig und an keine fixen Internetleitungen gebunden, selbst die Verbindung zu einem WLAN-Hotspot entfällt, weil man ja über das Mobilfunknetz surft. Das ist also die wirklich bequemste Möglichkeit und selbst im Zug oder der Straßenbahn kann man sich auf diese Weise ein Bild von den Geschehnissen in aller Welt machen oder man postet, was einem gerade in den Sinn kommt auf Facebook, Twitter und Instagram.

Unser Tipp: Wer eine Datenflatrate für HSDPA oder LTE nutzen will, sollte sich vor der Bestellung eines Tarifs darüber informieren, welche Geschwindigkeit das Smart-Gerät beherrscht. Außerdem lohnt es sich vorab zu klären, welche Verbindung (also etwa die Mobilfunkfrequenz) an dem Ort möglich ist, wo man sich am meisten aufhält. Dann steht der Nutzung von Breitbandinternet auch unterwegs nichts mehr im Wege. (Screenshot: discoSURF)