Abends nach der Arbeit noch mit Freunden oder der Familie auszugehen, macht Spaß und tut oftmals gut. Doch nach einem extra stressigen Tag oder wenn man schlichtweg ein wenig abspannen muss, ist es nicht immer die optimale Lösung. Wie bei den meisten Angelegenheiten unserer Zeit, finden sich aber zahlreiche Alternativen im Netz. Die digitale Welt bietet ihren Besuchern viele Möglichkeiten, nach Feierabend auf besondere Weise zu entspannen. Das Bedürfnis danach, einfach „nichts“ zu tun beziehungsweise sich von digitalen Informationen sanft berieseln zu lassen, ist verständlich. Immerhin scheint es für viele nichts Schöneres zu geben, als den Alltag „ad acta“ zu legen und die Seele baumeln zu lassen.
Auf digitale Weise zu entspannen, bedeutet heute jedoch längst nicht mehr, lediglich den Fernseher anzumachen und durch die Kanäle zu zappen. Stattdessen bieten die technischen Möglichkeiten eine weitaus größere Bandbreite als beispielsweise noch vor zwanzig Jahren.
Auf die Arten der Feierabendgestaltung, die dabei besonders beliebt sind, werfen wir einen Blick.

Freizeittipp Nr. 1: das Binge Watching
Die Zeiten, in denen Serienfans noch lange warten mussten, um zu erfahren, wie die persönliche Lieblingsserie weitergeht, sind dank der großen Streaming Anbieter wie Netflix oder Amazon Prime Video vorbei. „Binge Watching“ heißt das Hobby, welchem immer mehr Serienfans frönen. Das Besondere: Serien beziehungsweise deren Folgen können ganz einfach und entspannt nacheinander durchgeschaut werden. Wer also genügend Zeit hat, kann dementsprechend stundenlang Folge für Folge oder Staffel für Staffel schauen. Serien wie „Santa Clarita Diet“ und Co beweisen in diesem Zusammenhang immer wieder, dass auch hier sogenannte Cliffhanger immer wichtiger werden. Dabei sorgt dann ein besonders spannendes Ende der Folge dafür, dass der Zuschauer viel eher gewillt ist, am Ball zu bleiben. Sehr „schmerzhaft“ gestaltet sich das Ganze dann, wenn der Fan monatelang auf die Bereitstellung neuer Folgen warten muss, weil beispielsweise eine Staffel abgeschlossen wurde.
Im Bereich „Streaming“ sind die Entwicklungen mit Sicherheit noch nicht abgeschlossen. Im Gegenteil! Vielmehr ist davon auszugehen, dass sich die einzelnen Anbieter auch in Zukunft noch auf unterschiedliche Weise am Markt behaupten und gegebenenfalls ihr Portfolio ausbauen werden. So tat es Netflix beispielsweise bereits mit interaktiven Serien und Filmen wie „Black Mirror: Bandersnatch“, wobei der Zuschauer aktiv das Geschehen beeinflussen kann.
Freizeittipp Nr. 2: Online-Casinos
Spielbanken gehören zu den beliebten Orten für die etwas gehobenere Abendunterhaltung. Aufgrund der Ausnahmesituation der letzten Monate, blieb der Weg ins schicke Casino allerdings häufig verwehrt. Viele namhafte Anbieter fokussieren aber das Online-Geschäft, das seitdem einen echten Aufschwung erlebt. Die Angebote in diesem Bereich sind zahlreich und gegenüber einer stationären Spielbank gibt es einige Vorteile, wie das Wegfallen des Weges oder der Verzicht auf den Dresscode. Außerdem setzten Boni und andere Extras zusätzliche Anreize. Auch die Einschränkungen der Öffnungszeiten fallen in der digitalen Welt weg. In jedem Fall ist es wichtig, sich vorab über die Seite der Wahl zu informieren und gegebenenfalls verlässliche Bewertungen, wie beim Interwetten Casino Test, einzuholen. Sicherheit ist das A und O und die Anbieter profitieren von gesteigertem Vertrauen der Nutzer.
Für welchen Anbieter man sich schlussendlich entscheiden sollte, ist von mehreren Faktoren abhängig. Unter anderem sind es:
- das Spielangebot
- die möglichen Neukundenboni
- die Reputation der Seite
- die Zahlungskonditionen
Freizeittipp Nr. 3: Surfen und Flirten im Netz
Das Schließen neuer Bekanntschaften hat sich bereits nach der Entstehung der Internets rasch in die virtuelle Welt verlagert. Seitdem verschiedene Apps zur Partnersuche den Markt fluten, hat es über einen langen Zeitraum hinweg den Anschein, als hätte der klassische Chat ausgedient. Doch ist das wirklich so? Mittlerweile spielt die Partnersuche über das Internet für viele Menschen immer noch eine tragende Rolle.
Beliebte Anlaufstellen sind hierbei die verschiedenen Singlebörsen, die teilweise kostenlos, teilweise gegen Gebühr, genutzt werden können. Wer einmal damit begonnen hat, sich hier ein wenig umzusehen, bemerkt schnell, wie viel Spaß es machen kann, vom heimischen Wohnzimmer aus zu flirten.
Gerade dann, wenn die Lust, sich nach Feierabend noch in eine Bar zu begeben, gering ist, handelt es sich beim Besuch einer Flirtbörse um eine wunderbare Alternative. Übrigens wird diese Methode auch von eher schüchternen Singles bevorzugt in Anspruch genommen.

Freizeittipp Nr. 4: Online-Shopping
Sicherlich handelt es sich hierbei nicht um etwas, das jeden Abend praktiziert werden sollte. Dennoch: Online-Shopping kann extrem entspannend sein. Nicht nur, weil im Internet oft zahlreiche Schnäppchen warten, die man im stationären Handel oft nur per Zufall findet. Allein der Gedanke, sich nicht in überfüllte Geschäfte begeben zu müssen, ruft bei vielen Menschen per se eine Art Entspannung hervor.
Wer hierbei sparen und gleichzeitig schöne Stücke entdecken möchte, sollte sich nicht nur auf einen Online-Shop konzentrieren, sondern unter anderem auch gezielt Auktionen im Auge behalten. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass die Kosten für das „Hobby“ Online Shopping unterschätzt werden und gerade auch junge Menschen in die Schuldenfalle tappen.
Freizeittipp Nr. 5: Bildungsangebote über das Internet
Lange hielt sich hartnäckig das Gerücht, die Zeit, die im Internet verbracht wird ist verloren oder hat keinen nachhaltigen positiven Einfluss. Doch nicht zuletzt wegen der – mittlerweile auch in Deutschland – voranschreitenden Digitalisierung sind immer mehr Bildungsangebote im Internet zu finden und die Auswahl ist riesig. Viele Anbieter haben sich in der heutigen Zeit darauf fokussiert, ihren Seitenbesuchern interessante Inhalte zu offerieren, die dabei helfen, sich weiter- oder fortzubilden. Egal, ob es sich hierbei um eine neue Sprache, historische Gegebenheiten und deren Dokumentation, oder Denksport handelt, in der digitalen Welt werden alle Interessen bedient.
Wichtig ist es in diesem Zusammenhang natürlich auch, sich die betreffenden Informationen auf den „richtigen Seiten“ zu holen und nicht alles zu glauben, was in Foren geschrieben wurde. Zertifizierte bzw. autorisierte Seiten sind jedoch die idealen Anlaufstellen, um sich auch nach Feierabend noch weiterzubilden und seinen Horizont zu erweitern. (Foto: Pixabay.com/Public Domain)