Menü Schließen

Private Krankenversicherungen als Alternative zur GKV

Viele Menschen in Deutschland wechseln aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zur privaten (PKV). Der Vorteil liegt dabei auf der Hand: Der Arztbesuch wird erleichtert, weil man rascher Behandlungstermine bekommt oder man kann sich über einen besseren Service freuen. Durch den Wettbewerb zwischen den PKV-Anbietern können sich Kunden selbstverständlich über besonders attraktive Konditionen freuen und je nach Bedarf gibt es hier immer die maßgeschneiderte Lösung, die genau zu den persönlichen Bedürfnissen passt.

Wo findet man günstige private Krankenversicherungen?

Am einfachsten ist es natürlich immer, wenn man schnell per Internet zu einer Auswahl der führenden Anbieter kommt. Gerade auf Vermittlerportalen wie verivox.de, tarifcheck24.com oder 1averbraucherportal.de findet man mit wenigen Mausklicks den richtigen Anbieter. Auswählen muss man hier nur die gewünschten Zusatzleistungen, die von inkludierten Zahnbehandlungen bis hin zur Betreuung durch einen Chefarzt im Spital reichen können. Außerdem lässt sich die persönliche Selbstbeteiligung anpassen, wodurch sich der zu bezahlende Beitrag entsprechend ändert. Schon kann man ein individuelles Angebot bestellen. Man hat auf diese Weise einen guten Überblick zum Thema und kann das monatliche Haushaltsbudget entlasten, wenn man einen günstigeren Tarif wählt. Allerdings sollten Sie hier Ihre persönliche Zukunft im Auge behalten und nicht unbedingt sofort zum niedrigsten Angebot greifen. Denn was sie heute an Beiträgen für die PKV sparen, kann im Alter einmal zu Problem werden. Entscheiden Sie sich deshalb für ein – aus Ihrer Sicht – auf Jahre hinaus ausreichender Paket an Leistungen, damit Sie später einmal wirklich gut gegen alle möglichen Leiden abgesichert sind, die auftreten können.

Selbstverständlich möchte jeder möglichst wenige für eine Kranken- bzw. Unfallversicherung bezahlen. Dank den privaten Anbietern ist das also kein Problem. Außerdem ist es auch möglich, eine Kombination von GKV und PKV zu nutzen: Sie bleiben einfach gesetzlich versichert und schließen Zusatzleistungen extra bei einem Privaten ab.

Und denken Sie daran, dass sich ein Wechsel in die PKV oft wirklich lohnt. Besonders jüngere Menschen sollten früh daran denken, um besonders attraktive Konditionen zu erhalten. Sie sparen sich so über die Gesamtlaufzeit viel Geld, das Sie sicherlich anders investieren können, als in eine Krankenversicherung.

Auch für Familien gibt es attraktive Bündelvarianten, die mit tollen Rabatten aufwarten und so profitiert man in dieser Hinsicht sogar mehrfach, wenn man sich für die PKV entscheidet.