Das Erstellen einer Website kann schon mal zu einem größeren Aufwand werden, als erwartet. Insbesondere dann, wenn die Zukunft einer ganzen Firma davon abhängt. Denn gerade bei OnlinE Shops, Dienstleistungen und überregionalen Informationen zeigt sich die Internetpräsenz eines Unternehmens als einer der wichtigsten Bestandteile in Sachen Eigenwerbung. Wer im Internet zu finden ist, erreicht eine größere Zielgruppe. Gleichzeitig wird ermöglicht, viele Informationen auf einen Klick zu geben. Mit einem weiteren Klick kann Kontakt aufgenommen werden, ein Preis angefordert werden oder gar direkt eingekauft werden. Was für Kunden so einfach erscheint, verlangt dem Unternehmen hinter der Website im Voraus viel Arbeit ab.
Mehr als eine digitale Visitenkarte
Der erste und dabei pragmatischste Vorteil einer Homepage, so banal er auch klingen mag, liegt auf der Hand. Anders als eine Visitenkarte kann eine Internetseite niemals verloren gehen. Ist die Domain einmal registriert; werden die Suchmaschinen sie immer wieder finden.
Weiter und eigentlich ausschlaggebender zeigt sich, wie vielfältig eine Homepage sein kann. Neben der Startseite mit den wichtigsten Informationen über das Unternehmen bietet sich die Möglichkeit, dem Nutzer über Unterseiten in Textform, durch Bilder oder gar mit einem Video weitere Informationen zu geben.
Eine weitere praktische Funktion, die auf der eigenen Website eingerichtet werden kann ist die Möglichkeit eines Online Shops. Hierdurch bleiben nicht nur viele Kosten erspart, die für die Mitarbeiter in Geschäften benötigt würden. Für den Kunden zeigt sich der Einkauf flexibler, schneller und ortsunabhängiger, wenn mit wenigen Klicks das gewünschte Objekt erstanden werden kann.
Was zu beachten ist
Die wohl wichtigsten Punkte in der Erstellung der Website können auf den ersten Blick festgestellt werden. Hierbei sollte sich besonders in die Zielgruppe hineinversetzt werden, denn der Anspruch an eine gute Website variiert mit dem Unternehmen und der Zielgruppe.
- Ist die Seite inklusive aller Unterseiten schnell aufzurufen?
- Wirkt der Internetauftritt professionell?
- Spricht mich das Design der Website an?
- Erhalte ich die Informationen, die ich brauche?
Was in der Theorie einfacher klingt, als es sich in der Ausführung darstellt, fällt vielen oft erst auf, wenn die Homepage online ist und das erste Feedback von den Nutzern ankommt. Bei mehrsprachigen Websites oder gar Unternehmen, die in verschiedenen Ländern tätig sind, ist eine Softwarelokalisierung besonders wichtig, um einem Großteil der möglichen aufkommenden Unstimmigkeiten vorzubeugen. Denn neben der jeweiligen Landessprache sollten Texte auf Internetseiten auch kulturell und rechtlich angemessen sein, was bei Unternehmen mit einer internationalen Zielgruppe schnell zum Problem werden kann. Das wichtigste Augenmerk liegt hierbei allerdings auf der Sprache, ganz egal um welche es sich handelt. Denn klare, verständliche Texte sind für eine professionelle Homepage heute wichtiger denn je. (Fotos: Pixabay.com/Public Domain)