Menü Schließen

Die besten Sportfilme zum erneuten Ansehen

Sportfilme gehören dank ihrer emotionalen und oft dramatischen Natur zu einer der besten Filmkategorien. Viele Meisterwerke handeln von Ikonen ihrer Sportart oder besonderen Momenten in der Sportgeschichte. Wir präsentieren einige der besten Sportfilme. Sollten Sie also die folgenden Filme schon gesehen haben, empfehlen wir Ihnen, diese erneut anzusehen.

Ali (2002)

Zu den Klassikern unter den Boxfilmen zählt ganz klar die Filmreihe Rocky. Doch auch das 2002 veröffentlichte Boxer-Biopic über die Legende Muhammad Ali ist bei Boxfans sehr beliebt. Die Geschichte des von Will Smith gespielten Boxers wird dabei mit Fokus auf seine zehn wichtigsten Karrierejahre erzählt. Bekannterweise machte Ali von sich reden und erkämpfte sich 1964 den Weltmeistertitel im Schwergewichtsboxen. Der Sportfilm erzählt von Höhen und Tiefen, von Religion und Liebe, aber auch von der Ausbeutung für Werbezwecke. Allerdings wird insbesondere von einem Muhammad Ali erzählt, der sich trotz allem treu bleibt.

In seiner auf Deutsch erschienen Biografie geht es ebenfalls um die Faszination um den Schwergewichts-Champion. Hier wird allerdings nicht nur auf die zehn erfolgreichsten Jahre der Sportlegende eingegangen, sondern auch auf die tragische, dennoch höchst interessante Zeit danach, bis hin zu seinem Tod in 2016. Nicht nur für Boxfans ist der Film und die Biografie deshalb ein Muss!

Quelle: Pixabay

Being Mario Götze (2018)

Der Dokumentarfilm über den Fußballweltmeister  Mario Götze besteht aus vier Teilen und begleitet die besondere Geschichte des Profis. Im Jahr 2014 verhalf Götze durch seinen Siegestreffer der deutschen Nationalmannschaft zum WM-Titel. Normalerweise würde dies einen enormen Boost für die Karriere eines jeden Fußballers bringen – nicht so allerdings im Fall von Mario Götze. Der damals 18-Jährige wurde schnell als Nationalheld und Idol von den Medien gefeiert – und noch schneller wieder fallen gelassen. Zusätzlich plagten den Fußballstar zahlreiche Verletzungen, die es für Götze schwierig machten, wieder zu seiner alten Stärke zurück zu finden. Auch seiner Zeit in Bayern München stehen viele Fans kritisch gegenüber. Obwohl laut Live-Sportwetten von Anbietern wie bet365 Bayern München stets zu den Favoriten auf die verschiedenen Titel in der Bundesliga oder Championsleague gehört, ist Götze nicht der Einzige, der nie wirklich eine Heimat in der süddeutschen Stadt finden konnte. Thiago Alcantra beispielsweise: der 29-jährige Spanier wird seine Karriere mit dem Auslaufen seines Vetrags in München beenden.

Die Geschichte von Götze ist laut vielen Reviews eine ganz besonders bewegende, die viele von uns live miterlebt haben. Sollten Sie also die Doku-Serie noch nicht gesehen haben, sollten Sie dies definitiv nachholen.

 

Kick It Like Beckham (2002)

Quelle: Pixabay

Apropos Fußballfilm: Jess ist eine junge Frau aus Indien, die davon träumt, eines Tages in die Fußstapfen des Fußballstars David Beckham zu treten. Die Rechnung hat sie allerdings ohne ihre Eltern gemacht: Laut Tradition sollte Jess nämlich eine Juristin und vor allem eine gute Ehefrau werden. Die talentierte Jess lässt sich allerdings nicht von ihrem Traum abbringen. Sie spielt regelmäßig mit männlichen Freunden im Park Fußball und wird sogar Teil eines Frauenfußballteams, dessen Trainer Joe nicht nur von Jess‘ sportlichem Talent angetan ist.

Die Komödie über die erste Generation nach indischen Einwanderern zeigt nicht nur Unterschiede zwischen verschiedenen Kulturen, sondern vermittelt auf eine warmherzige und witzige Art und Weise das Leben einer jungen Frau, die sich gegen die Normen stellt. Der Film ist es also definitiv wert, zum zweiten (oder dritten) Mal angesehen zu werden.