Viele Menschen möchten den Urlaub möglichst individuell verbringen und deshalb liegt das Chartern eines Segelbootes enorm im Trend. Schließlich kann man damit selbst die Reiseroute an einem See oder über das Meer festlegen, ohne dass man dabei an Terminvorgaben gebunden ist. Man steuert einfach den gewünschten Hafen bzw. Landeort an und kann genau dann die Reise fortsetzen, wenn man das möchte. Besonders das Mittelmeer mit seinem angenehmen Klima ist für ein solches Vorhaben ideal, die wunderschönen Gegenden in Frankreich, Italien, Griechenland, Spanien etc. laden Urlauber ein.

Unser Tipp: Mieten Sie hier Ihr Segelboot und stechen Sie schon bald in See! Natürlich gibt es bei einer Reise mit einem solchen Schiff einige wichtige Punkte zu bedenken, bevor Sie an Bord gehen und einen atemberaubenden Sonnenuntergang auf dem Wasser erleben können. Denken Sie daran, dass Sie bei einem Segelboot, der ursprünglichsten Form einer Seereise, auf das Wetter angewiesen sind. Wenn kein Wind geht oder ein Sturm wüten sollte, könnten Ihre Urlaubspläne durcheinander kommen. Außerdem müssen Sie wissen, wie Sie mit einer solchen Situation umgehen oder Sie brauchen einen erfahrenen Kapitän, der Ihnen dabei hilft. Ideal ist, wenn Sie – passend zu dieser Form der Reise – ein paar Reservetage einplanen, falls irgend eine außergewöhnliche Situation auftreten sollte oder Sie einfach für die angepeilte Route länger benötigen. Nichts ist nämlich unangenehmer, als wenn man beim Segeln zeitlich unter Druck steht, weil man die Heimreise antreten muss oder die Rückgabe des Schiffes ansteht.
Das richtige Segelboot auswählen
Selbstverständlich sollten Sie sich rechtzeitig über die gewünschte Bootskategorie informieren. Schließlich gibt es unterschiedlichste Arten von Schiffen, die genau nach Ihren persönlichen Bedürfnissen ausgewählt sein müssen. Auch völlig verschieden Ausstattungsvarianten sind verfügbar: Die Auswahl reicht von relativ einfachen Modellen bis zu Hightech-Segelyachten, die den Komfort eines luxuriösen Hotels bieten und mit Klimaanlage, Whirlpool oder Fitnessraum ausgestattet sind. Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, wie viel Geld sie für die Charter ausgeben möchte, geht es dann an die grobe Planung der Route. Dabei sollten Sie sich über die Gegebenheiten in den Häfen informieren: Es muss bei größeren Segelbooten vor Ort genügend Platz zum Manövrieren sein. Während die Tiefe der Hafenbecken normalerweise ausreichen sollte, ist das Anlegen bzw. Festmachen an einem nicht befestigten Ufer durchaus nur etwas für erfahrene Segler.
Ein Traumurlaub auf dem Segelboot
In jedem Fall ist ein Aufenthalt auf einem Schiff dieser Größe etwas wirklich Einmaliges, das aber nicht mehr nur betuchten Personen offen steht. Gerade wenn man in der Gruppe unterwegs ist, also beispielsweise als „Crew“ von 6 oder 10 Personen, wird ein Segeltörn wirklich günstig. Und egal wie viel man bezahlt, die Stimmung auf See ist etwas Wunderschönes und man nimmt so viele Eindrücke mit, die unvergesslich bleiben.