Menü Schließen

Mobil drucken mit dem iPhone oder dem iPad

Es ist noch gar nicht so lange her, dass das Drucken mit einem mobilen Endgerät mit einem relativ großen Aufwand verbunden war. Die Dateien mussten erst umständlich auf den PC übertragen werden, um sie von dort aus ausdrucken zu können. Heutzutage ist ein solches Verfahren natürlich nicht mehr zeitgemäß. Gut dass, Sie es mittlerweile umgehen können. Mit Apple AirPrint drucken Sie ohne Umwege vom Smartphone oder vom Tablet.

Wie funktioniert AirPrint?

Im Prinzip ist es ganz einfach. Sie brauchen lediglich eine Druck-App aus dem Apple Store und einen AirPrint-fähigen Drucker. Entweder Sie haben ein Gerät, das diese Funktion ab Werk beherrscht, oder Sie rüsten Ihren Drucker nach. Das gelingt mit Hilfe von kleinen Programmen wie diesem schnell und unkompliziert.

Wenn Sie nun auf Ihrem iPad oder Ihrem IPhone ein Dokument wählen und das Druckfenster öffnen, erscheint der Drucker in der Auswahlliste. Dazu müssen Sie sich lediglich im selben drahtlosen Netzwerk befinden wie das Gerät. Mit einem weiteren Klick können Sie Fotos oder Dokumente nun drahtlos zu Papier bringen.

Was nützt mobiles Drucken?

Wie oben bereits angesprochen: Wer drahtlos druckt, kommt schneller zum gewünschten Ergebnis. Gerade im Berufsleben kann dies große Vorteile mit sich bringen. In Zeiten, in denen das Tablet oder sogar das Smartphone quasi als mobiles Büro dienen, ist es sehr hilfreich, bestimmte Dokumente unkompliziert ausdrucken zu können. Denn so sehr die Digitalisierung auch am Arbeitsplatz vorangeschritten ist: Manchmal braucht es eben auch heute noch die Papierform.

Aber auch im privaten Bereich kann es sich lohnen, mobiles Drucken zu verwenden. Wenn Sie beispielsweise gerne Schnappschüsse mit dem Handy machen und diese nicht nur in digitaler Form haben möchten, können Sie sie ebenfalls ohne Umwege ausdrucken, um beispielsweise Ihr Zimmer zu dekorieren.

Bei modernen Tablets und Smartphones ist das Drucken kein Problem mehr
Bei modernen Tablets und Smartphones ist das Drucken kein Problem mehr

Android-Nutzer bleiben nicht auf der Strecke

AirPrint funktioniert selbstverständlich nur mit Apple-Produkten. Wenn Sie ein Smartphone mit Android-Betriebssystem oder ein anderes Tablet als das IPad besitzten, müssen Sie deswegen aber nicht auf die Vorzüge des mobilen Druckens verzichten.

Google bietet mit GoogleCloud einen vergleichbaren Dienst an, der gegenüber AirPrint sogar einen großen Vorteil hat: Er macht es Ihnen nämlich möglich, auch dann auf einen Drucker zuzugreifen, wenn Sie sich nicht im gleichen WLAN befinden. Drucken können Sie also von überall auf der Welt. Für Geschäftsleute, die sich häufig auf Reisen befinden, ist GoogleCloud also besonders interessant, da sich Dokumente so schnell und einfach in Papierform ans Büro übermitteln lassen.

Analog zu AirPrint brauchen Sie für die Nutzung von GoogleCloud eine Druck-App und einen kompatiblen Drucker – gegebenenfalls können Sie auch hier nachrüsten.