Ganz ohne Zweifel war das Zocken in den verschiedensten Casinos (egal ob im richtigen Leben oder in der virtuellen Welt des Internets) über viele Jahrzehnte eine Männerdomäne und quasi eine regelrechte Bastion des angeblich „starken“ Geschlechts. Seit die Emanzipation in viele Bereiche des Lebens fortschreitet, gibt es aber kaum mehr Inseln, auf denen die Herren unter sich sind. Und so ist es kein Wunder, dass auch ein immer größer werdender Teil der Spieler – an den Roulette-Tischen oder im Internet – dem weiblichen Geschlecht angehört. Warum auch nicht, denn selbst in der Politik oder in der Wirtschaft gibt es Frauen, die enorm erfolgreich sind und so ihre eigenen Imperien aufbauen konnten. Einige Paradebeispiele dafür sind Kylie Jenner im Beauty-Segment oder Oprah Winfrey als Medienunternehmerin. Warum soll diese Entwicklung vor dem Internet und der glitzernden Online-Welt Halt machen?
Frauen im Web auf der Überholspur
Lange besaß der digitale Daten-Highway den Nimbus einer Technik-Umgebung, die sich vielen Damen nicht erschloss. Durch eine erleichterte Bedienung und viele neue Endgeräte, wie Smartphones oder Tablets, hat sich das Blatt jetzt gewendet und der Zugang für viele Bevölkerungsschichten wurde ganz einfach. Frauen sämtlicher Altersgruppen und sozialer Herkunft strömen ins Internet, um hier soziale Netzwerke zu nutzen, Nachrichten zu lesen und natürlich auch um Unterhaltung zu finden. Und gerade wer zusätzlich auf der Suche nach einem gewissen Nervenkitzel ist, klickt sich gerne hin zu einer Plattform, die noch dazu jede Menge Geld verspricht. Dass entsprechende Anbieter innerhalb weniger Jahre wie die sprichwörtlichen Pilze aus dem Boden geschossen sind, zeigt, wie groß das Interesse von Spielerinnen und Spielern ist.
Während in der harten Arbeitswelt unserer Zeit leider die Gleichberechtigung der Frau in vielen Bereichen noch nicht wirklich gegeben ist, sehen die Gewinnchancen im Web zum Glück identisch aus. Somit lohnt es sich, einen Blick auf die entsprechenden Plattformen zu werfen und jede Menge Energie in das Training zu stecken. Denn genau dann hat man ausgezeichnete Möglichkeiten, an Geld zu kommen. Dass das selbstverständlich nur klappt, wenn man nicht nur Talent besitzt, sondern auch genügend Erfahrung, sollte sich eigentlich von selbst verstehen.

Übrigens wurden sogar schon wissenschaftliche Abhandlungen darüber geschrieben, wie sich Frauen beim Thema Gambling verhalten. Und während das weibliche Geschlecht früher höchstens der schöne Aufputz bei einem Kartenspiel oder am Roulette-Tisch war, sieht das Ganze inzwischen anders aus.
Interessant ist die Tatsache, dass im 15. Jahrhundert sogar nur Frauen spielen durften, weil dies den Männern verboten war. Außerdem gab bzw. gibt es einige Teams von Damen, die sich dahingehend organisierten, dass sie spezielle Meisterschaften nur für ihre Geschlechtsgenossinnen durchführten. Auch in unserer modernen Zeit existieren solche Ansätze, wenngleich der Großteil der Bewerbe inzwischen bunt gemischt stattfinden kann.
Wie es in Zukunft weitergeht
Aktuell ist nur schwer abzuschätzen, in welche Richtung sich das Internet entwickelt und das gilt natürlich auch für den Bereich, von dem in diesem Artikel die Rede ist. Ob man in Zukunft noch gegen echte Menschen am anderen Ende der Datenleitung spielt oder nur noch gegen virtuelle Gegner, das steht in den Sternen. Insgesamt ist aber klar, dass es wohl zu einem Rückgang der bestehenden Locations vor Ort kommen wird, denn viele Menschen – egal ob Mann oder Frau – sind einfach nicht mehr bereit, aus dem Haus zu gehen, irgendwo hinzufahren und dort erst dem spannenden Hobby zu frönen. Viel einfacher geht das per Web und gerade die modernen Mobilgeräte ermöglichen Spaß und Action an jedem Ort. (Foto: Pixabay.com/Public Domain)