In den letzten Jahren sind die Energiekosten teilweise spürbar gestiegen, selbst wenn sie zuletzt immer wieder einmal gesunken sind oder nicht angehoben wurden. Spätestens mit dem Jahresbeginn 2016 haben sich aber viele Anbieter dazu entschieden, die Strompreise anzuheben. Kein Wunder also, dass immer mehr Kunden sich Gedanken darüber machen, wie sie den persönlichen Bedarf für den Alltag möglichst günstig decken können. Da es oft sehr schwierig ist, aus der Vielzahl der Anbieter und Tarife das Passende herauszupicken, kann man sich zum Glück online über einen Stromvergleich die besten Konditionen berechnen lassen.
Die Energiepreise selbst zu vergleichen ist nämlich relativ kompliziert und vor allem zeitaufwändig: Man muss sich selbst an die Stromanbieter wenden und um ein Angebot bitten oder es ist nötig, sich selbst mühsam durch die Websites zu klicken. Das Internet bietet dagegen eine weit komfortablere Möglichkeit und vor allem eine sofortige Auskunft im Rahmen des Online-Vergleichs. Dafür muss man nur einige grundlegende Parameter eingeben: Das sind zum Beispiel die Postleitzahl und die Anzahl der Personen im Haushalt. Der Stromverbrauch pro Jahr ist außerdem notwendig, um eine realistische Einschätzung zu bekommen. Wenn man ihn nicht weiß, gibt es Richtwerte, die in die Kalkulation einfließen. Einen Filter gibt es außerdem dafür, ob man Ökostrom oder konventionellen beziehen möchte.
Mit nur einem Mausklick hat man schon mehrere Anbieter, die oft deutlich unter dem Preis liegen, den man zur Zeit bezahlt. Um wirklich einen passenden Tarif zu finden und einen zuverlässigen Stromversorger zu bekommen, gibt es Kundenbewertungen, die genaue Rückschlüsse zulassen. Als besondere Komfortfunktion kann man sogar online einen Anbieterwechsel durchführen und einen Neuabschluss beim gewünschten, neuen Stromlieferanten beantragen. Einfacher geht’s nicht.
Unser Fazit zum Thema Stromanbieter: Seit der Liberalisierung des Marktes hat sich viel getan. Unzählige neue Energieversorger sind bundesweit verfügbar und dadurch sich bei den Preisen einiges getan. Bislang setzte man auf die örtlichen Anbieter und immer noch wechseln viele Kunden nicht, obwohl sie leicht einige hundert Euro im Jahr sparen könnten. Das Bewusstsein darüber ist einfach noch zu wenig ausgeprägt. Allerdings gibt es keinerlei Probleme, wenn man sich für einen anderen Stromlieferanten entscheidet, alles klappt unkompliziert und als Kunde profitiert man nur. Gerade in unserer wirtschaftlich schwierigen Zeit müssen ja viele Menschen jeden Euro zweimal umdrehen und deshalb macht es keinen Sinn, hier Geld zu verschenken, das man genaugenommen eh nicht hat. Deshalb ist es mehr als klug, sich in Sachen Energie durchaus mit einem Wechsel auseinanderzusetzen, zumal ein Vergleich ja – wie man in unserem Beispiel sieht – wirklich übersichtlich ist und man so garantiert keine umständlichen Wege zurücklegen muss, um die Vorteile eines neuen Stromanbieters zu nutzen. (Foto: Pixabay.com/Public Domain)