Eine Geburtstagsparty stellt ein besonderes Ereignis dar und wird gerne mit vielen Freunden und Bekannten gefeiert. Damit diese später noch in guter Erinnerung bleibt, kommt es vor allem auf die passende Location und das Rahmenprogramm an. Mit einer guten Vorbereitung und passenden Ideen lässt sich bereits mit wenig Aufwand ein toller Tag zusammenstellen. Ein Problem stellt dabei oftmals der Termin der eigentlichen Feier dar, denn eine Party in der Woche ist oft schlecht, da viele Gäste am nächsten Tag wieder arbeiten müssen. Am besten empfiehlt sich ein Zeitpunkt am Freitag oder Samstag, denn da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass die meisten Freunde und Bekannte auch Zeit haben. Auf jeden Fall sollte eine Einladung rechtzeitig erfolgen, denn so lassen sich Absagen in Grenzen halten. Soll es sich um eine Geburtstagsfeier handeln wo in den nächsten Tag reingefeiert wird, ist es hilfreich mögliche Schlafgelegenheiten bereit zu halten, da nicht jeder nachts noch nach Hause fahren möchte.
Rechtzeitige Planung
Wenn ein genauer Zeitpunkt der Geburtstagsparty festgelegt wurde, geht es an die eigentliche Planung. Dabei stellt sich zunächst die Frage, ob zu Hause oder auswärts gefeiert werden soll. Denn dann müssen die notwendigen Räumlichkeiten bereitgestellt oder angemietet werden. Damit die Gäste eine ausreichende Verpflegung erhalten, darf passendes Essen und Trinken nicht fehlen. Eine Getränkeliste kann zudem Auskunft geben, was alles angeboten wird. Auf jeden Fall sollten auch alkoholfreie Getränke vorhanden sein, damit sich einige der Gäste nicht ausgegrenzt fühlen. Beim Essen bietet sich zum Beispiel ein kaltes Buffet oder einfach auch Selbstgemachtes an.
Damit auf der Party die Stimmung nicht zu kurz kommt, darf natürlich Musik nicht fehlen. Eine passende Musikanlage, welche die Räumlichkeiten ausreichend beschallen kann, ist dabei eine Grundvoraussetzung. Bei jüngerem Publikum, sorgt eine passende Beleuchtung für mehr Stimmung und Ambiente. Damit die Gäste genau wissen wann sie zu erscheinen haben, bietet sich eine individuelle Einladung perfekt an. Anregungen kann man hier finden bei familieneinladungen.de/Geburtstag. Umso persönlicher diese am Ende ausfällt, desto ansprechender wirkt sie auf die Gäste.
Für Stimmung sorgen
Je nachdem, welche Altersgruppe auf der Geburtstagsfeier vertreten ist, darf es natürlich an der passenden Stimmung nicht fehlen. Für eine musikalische Untermalung kann eine Playlist sehr nützlich sein, welche im Vorfeld bestimmte Musikrichtungen festlegt. Auf keinen Fall sollte man schon zu Beginn der Party die besten Lieder spielen, lieber erst warten bis alle Gäste gut versorgt sind und sich wohlfühlen. Auch sollte es möglich sein, dass die Freunde und Bekannte sich bestimmte Lieder wünschen dürfen. Um für Abwechslung zu sorgen, können kleine Spiele für zwischendurch sehr hilfreich sein. Allerdings nichts kompliziertes, denn die Gäste wollen schließlich Spaß haben. Die Lautstärke der Musik muss entsprechend angepasst sein, auch sollte es eine Art Rückzugsbereich geben, wo eine normale Unterhaltung möglich ist.
Die Dekoration
Für eine gelungene Geburtstagsparty muss unbedingt an die Dekoration gedacht werden. Neben Luftballons und Luftschlange, darf eine angemessene Beleuchtung nicht fehlen. Blumendeko oder selbstgebastelte Elemente können als Verschönerung dienen. Individuelle oder maßgeschneiderte Dekorationen sind zwar in der Anschaffung etwas teurer, doch sorgen sie oftmals bei den Gästen für einen bleibenden Eindruck. Auch können bestimmte Motive verwendet werden, die zur Geburtstagsperson passen. (Fotos: Pixabay.com/Public Domain)