Menü Schließen

Freizeitspaß im Internet – Innovative Möglichkeiten, im Web „fun“ zu erleben

Als im Jahr 1969 die ersten Großrechner im sogenannten ARPANET über längere Distanzen zusammengeschlossen wurden, ahnte noch niemand, welche Rolle Computer einmal im täglichen Leben spielen würden und wie einfach es später sein würde, auf das riesige Wissen der Menschheit quasi vom jedem Punkt der Erde aus zuzugreifen.

Heute ist das Internet allgegenwärtig und mit PCs, Smartphones oder Tablets ständiger Wegbegleiter, egal ob für den beruflichen oder privaten Bereich. Das Ganze kostet noch dazu wenig bis gar nichts und ständig tauchen neue Angebote – sprich Websites – in den unendlichen Weiten des Cyberspace auf. Da ist es kein Wunder, dass auch das Thema Freizeit hier zwischenzeitlich eine große Rolle spielt.

Spaß im Web von großer Bedeutung

Wir stehen erst am Anfang der Internet-Revolution
Wir stehen erst am Anfang der Internet-Revolution

Während man das Internet zunächst tatsächlich nur als Vernetzung von Wissenschaftlern sah, steht es heute Jedermann und Jederfrau frei, sich im Web zu artikulieren oder sich durch die Milliarden an unterschiedlichen Themen durchzuklicken. Während die Meinungsfreiheit eine bedeutende Rolle in den heutigen Gesellschaften oder ganz besonders auch in den erwachenden Demokratien spielt, wird in den nächsten Jahren die Freizeit im Web immer innovativere Ansätze bekommen. Denken wir einerseits an die Virtuelle Realität, die das Reise- oder Spieleerlebnis auf ein neues Level heben wird oder viele andere Themen. Wir werden unser Auto in Zukunft wohl nur noch im Web kaufen, den Casinobesuch in den Cyberspace verschieben oder man wird noch stärker die Arbeit nachhause holen und so hoffentlich mehr Freizeit gewinnen.

Freizeit im Web – eine Selbstverständlichkeit

Nahezu jeder im Job mit dem Internet, also etwa E-Mails, konfrontiert ist und man hier jegliche Kommunikation vereinfachen kann, ist im privaten Bereich natürlich auch eine Veränderung spürbar. Das klassische Telefon hat mehr oder weniger ausgedient und stattdessen verwenden wir Dienste wie WhatsApp oder Snapchat, um uns mit Freunden oder Bekannten auszutauschen. Instagram, Twitter oder Facebook sind im Bereich der Sozialen Medien die Platzhirsche und bieten alle drei jede Menge Inhalte, die man konsumieren oder teilen kann. Das alles kostet zwar Freizeit, jeder von uns hat aber sicher schon unzählige Katzenvideos oder lustige Clips mitverfolgt, die man früher nie zu Gesicht bekommen hätte. In Sachen Beschäftigung sind Klarerweise auch Videoportale ein großes Thema. Denn seit der Verbreitung von schnellen Internetzugängen boomt das Streaming, sei es von YouTube, Vimeo, Netflix oder Amazon Prime. Hier findet man mit wenigen Klicks genau jenen Inhalt, den man schon lange gesucht hat und wo man dann entweder alleine oder mit der Familie Filme, Serien bzw. Dokus etc. ansehen kann, ohne dass man extra ins Kino fahren muss.

Der Trend zum Smartphone

Dass die Geräte-Bildschirme nicht nur daheim an der Wand immer größer werden, sondern auch unterwegs ist ein Fakt, der nicht zu übersehen ist. Immerhin sind Smartphones inzwischen weit mehr als nur Handys mit ein paar Apps und einem Farb-Display: Sie sind richtige Mini-Computer, die dank der LTE- oder 5G-Technik ein mobiles Surferlebnis der Extraklasse garantieren und man deshalb immer häufiger darauf schaut. Wer in öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist oder Autofahrer an der Ampel beobachtet, wird mitbekommen, dass man unweigerlich zum Smartphone greift, um immer auf dem Laufenden zu sein. Das ist grundsätzlich eine sehr positive Entwicklung und hier ist längst kein Ende in Sicht. Denn die mobile Vernetzung hat erst begonnen, außerdem wird das Internet in den nächsten Jahren noch weitere neue Berufsgruppen hervorbringen und dafür sorgen, dass es bald keine Rolle mehr spielt, wo auf der Welt man zuhause ist. Denn Geld verdienen im Web wird von daheim aus möglich sein, ohne dass man irgendwohin pendeln muss und so jede Menge Zeit auf der Strecke bleibt. (Illustration: Pixabay.com/Public Domain)