Die meisten Menschen klicken sich inzwischen durchs Internet, wenn sie auf der Suche nach einem Auto sind. Die Hersteller bieten auf perfekt gestalteten Websites einen Überblick der aktuellen Modelle und umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten für den persönlichen Traumwagen.
Aber es gibt noch einen weiteren Grund, im WWW nach einem PKW Ausschau zu halten. Denn die Suche in den virtuellen Welten macht vor allem dann Sinn, wenn es um einen Gebrauchtwagen geht. Denn heute findet man praktisch jeden davon, der das aus Vorbesitz erhältlich ist, im Web. Deutschlands größter Online-Markt für Autos, Motorräder und Co. etwa bietet zur Zeiten einen Überblick und Vergleich von mehr als 1,6 Millionen Fahrzeugen. Hier sind jeweils verschiedenste Details abrufbar und die Suchfunktion lässt neben Marke, Modell, Preis oder Kilometerleistung auch eine Auswahl von Land, gewünschter Ausstattung oder der Farbe zu. Übrigens findet man hier auch Neuwagen, die noch nicht zugelassen wurden.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Sie können günstige Gebrauchtwagen bei mobile.de direkt online finden und sparen sich so nicht nur Zeit beim Tingeln von einem Händler zum nächsten, sondern bares Geld. Denn Sie können sich mit wenigen Mausklicks den günstigsten Anbieter suchen, sei es ein Privater oder ein Händler.
Ein paar Tipps zum Gebrauchtwagenkauf:
– Je mehr Geld Sie ausgeben, desto mehr achten Sie darauf, eine Garantie bzw. Gewährleistung zu bekommen
– Lassen Sie sich sämtliche Serviceunterlagen des Vorbesitzers zeigen
– Achten Sie auf einen rechtlich korrekten Kaufvertrag
– Wenn Sie sich mit Autos nicht auskennen, nehmen Sie einen Experten zur Besichtigung mit
– Feilschen Sie, denn meistens gibt es noch einen Rabatt oder wenigstens eine Draufgabe
Weitere Informationen zum richtigen Gebrauchtwagenkauf geben die Autofahrerclubs, wie etwa der ADAC, wo Sie auch eine unabhängige Preisbewertung erstellen lassen können. So sind Sie im Bilde, was das gewünschte Auto überhaupt kosten sollte. Denken Sie daran, dass Händler in der Regel mehr verlangen als Private. Sollte es mit dem PKW aber ein Problem geben, ist eine rechtliche Durchsetzung von Ansprüchen bei einem Händler unter Umständen einfacher.
Übrigens: Achten Sie bei der Suche nach Ihrem Traumauto auf einige Punkte, die sich auf den Preis auswirken können. So sind beispielsweise gewisse Farben bei den Autobesitzern unbeliebter und können sich bei Ihnen in geringeren Anschaffungskosten niederschlagen. Außerdem ist es ratsam, die genaue Ausstattungsliste zu vergleichen. Nicht selten fehlen bei einem augenscheinlichen Schnäppchen einige wichtige Dinge, die Sie vielleicht als selbstverständlich erachten. Und besonders einen Ratschlag gibt es: Beobachten Sie den Markt über einige Zeit und schlagen Sie nicht beim ersten Angebot zu, dass Ihnen günstig erscheint. Je mehr Sie sich mit der Materie des Gebrauchtwagenkaufs auseinandersetzen, desto besser. Immerhin werden Sie doch einiges an hart verdientem Geld investieren.