Menü Schließen

Gericom 250 GB/300 GB externe Festplatte mit Cardreader bei Hofer

„Mobile World“ Harddisk 250 GB inkl. Cardreader

Ab Donnerstag, den 6. 10. 2005 bietet der österreichische Diskonter Hofer eine externe Festplatte von Gericom mit 250 Gigabyte (GB) Speichervermögen an. Zusätzlich ist in das Gerät mit ein sog. 15in1 Cardreader ausgestattet, in dem alle üblichen Speicherkarten verwendet werden können.

300 GB „Multi-function Storage“ inkl. 15in1 Cardreader

Ab Donnerstag, den 22. 12. 2005 verkauft der österreichische Diskonter Hofer wieder eine externe Festplatte im Aluminiumgehäuse von Gericom, diesmal mit 300 Gigabyte (GB) Speichervermögen. Zusätzlich ist das Gerät mit einem sog. 15in1 Cardreader ausgestattet, der alle üblichen Speicherkarten „schluckt“: Compact Flash Typ I und II, IBM Micodrive, Memory Stick (Select, Pro, Duo, Pro Duo), Secure Digital, miniSD, Multi Media, RSMM, Smart Media und xD-Card. Damit können Daten von Speicherkarten auf den Computer übertragen werden. Weiters ist es möglich, an der Vorderseite zwei zusätzliche USB-Geräte anzuschließen, es ist also ein entsprechender Hub vorhanden. Diese Festplatte bietet ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis, sie ist jedoch gleich teuer wie andere Geräte. Insofern handelt es sich dabei um ein so großes Schnäppchen. Jedoch sind bekanntermaßen die Spannen bei Festplatten sehr gering und deshalb kosten sie in Aktion praktisch immer gleich viel. Der Bonus ist bei dieser Harddisk der integrierte Cardreader, der durchaus praktisch ist.

Alternative in der selben Preisklasse:

Als Alternative möchten wir Ihnen die Trekstor USB-Storage DataStation 300 GB vorstellen, die etwa gleich teuer ist wie das Hofer-Modell und sogar noch mit einer praktischen Tragetasche daher kommt. Diese Festplatte hat zwar keinen Card-Reader eingebaut, dieser kostet jedoch nur etwa 10 Euro (z. B. der Hama CardReader Writer 19in1) extra. Wobei der Vorteil eines externen Speicherkartenlesers ist, dass man beim Überspielen von Daten von der Karte nicht ständig an der Festplatte herumhantieren muss, wo durch entstehende Vibrationen eventuell ein Datenverlust möglich ist. Erfahrungsgemäß passen viele Speicherkarten nur schlecht in die für mehrere Arten vorgesehenen Schlitze, weshalb die Memory Cards meistens vor und zurück geschoben werden müssen, was sogar dazu führen kann, dass sich das Netzkabel von der Festplatte löst. Dieses Problem entfällt, wenn Festplatte und Cardreader (wie bei der Variante mit der Trekstor-Harddisk) getrennt sind. Es passiert auch gelegentlich, dass man beim Hantieren mit der Speicherkarte das Netzkabel der Festplatte zieht, was enorme Schäden hervorrufen kann. Deshalb sind – unserer Meinung nach – zwei getrennte Geräte eigentlich besser.

 

Unser Tipp: Mehr Infos zur Trekstor DataStation 300 GB USB 2.0 und anderen Harddisks gibt es online bei Amazon. Dort finden Sie eine ständig aktualisierte Übersicht der externen Festplatten, wo es nicht nur jede Menge Auswahl gibt, sondern Sie auch günstige Preise in Anspruch nehmen können. Selbstverständlich gibt es auch bei den Diskontern, also beispielsweise Hofer/Aldi bzw. Lidl ständig neue Aktionen für Computerzubehör und gerade Festplatten sind Produkte, die man durchaus auch dort günstig kaufen kann.