Menü Schließen

Im Test: Der TerraTec Cinergy Hybrid DVB-T USB-Stick für mobilen Fernsehempfang am PC & Notebook

Ultrakompakter Empfänger für analog und digital TV

Im Gegensatz zu größeren USB-Empfängern (siehe unser Test des Gericom DVB-T USB 2.0 Tuners) ist das neue Gerät von TerraTec sehr klein. Der USB-Stick ermöglicht den Empfang von analogem und digitalem TV, also dem neuen Standard DVB-T. Durch die Miniaturgröße ist die TerraTec Cinergy Hybrid T USB XS ideal zum mobilen Fernsehen am Notebook. Der Winzling kann zur Aufzeichnung von Sendungen im MPG2-Format ebenso benutzt werden, wie zum zeitverzögerten Wiedergeben von Programmen per Time-Shift. Während der Haupteinsatz sicherlich unterwegs am Laptop sein wird, lässt sich der Alleskönner natürlich auch an einem herkömmlichen Desktop-Rechner betreiben.

Auch Teletext ist vorhanden und Software zum Brennen von Video-DVDs oder -CDs ist ebenso im Paket enthalten wie eine Fernbedienung und die notwendige Mini-Antenne, ohne die kein Empfang möglich ist. Sogar externe Quellen können über die Video- und Audioanschlüsse der TerraTec Cinergy Hybrid T USB XS Karte mit dem Computer verbunden werden.

Unser Tipp: Den TerraTec Cinergy Hybrid DVB-T USB-Stick und jede Menge weitere Fernsehempfänger gibts bei Amazon!

In die selbe Preiskategorie fallen übrigens auch folgende TV-Tuner für den Computer als USB 2.0-Lösungen:

  • Terratec Cinergy T2 USB 2.0 Box
  • Hama DVB-T USB 2.0 Box
  • Hauppauge WINTV USB 2.0 Box

Allgemeine Informationen zum TV-Empfang am Computer

Mobiler TV-Empfang mit Terratec
Mobiler TV-Empfang mit Terratec (Foto: Amazon.de)

Bedingt durch die Umstellung auf digitales Antennenfernsehen sind neue Komponenten nötig, entweder als interne Karten für den PC, als PCMCIA-Varianten für Laptops oder als USB-Stecker bzw. -Box.

DVB-T bietet einerseits eine verbesserte Qualität in der Übertragung im Vergleich zu analogem TV. Außerdem wird dadurch eine größere Programmvielfalt ermöglicht. Das Problem bei dieser Technik liegt aber darin, dass man bei schlechtem Empfang unter Umständen gar kein Signal mehr bekommt, wo man bei konventionellem Fernsehen noch etwas sehen würde.