Menü Schließen

Doobol Quad-Core Android Mini-PC im Test – Ein Miniatur-Computer mit Webcam & WLAN im Review

Ganz ohne Zweifel hat sich in den letzten Jahren im Computer- und Elektronik-Bereich einiges getan. Und so hat man inzwischen in jedem Handy eine Leistung, wie sie noch vor nicht allzu langer Zeit teuren Desktop-Rechnern vorbehalten war.

Mittlerweile geht der Trend allerdings hin zu einer verstärkten Miniaturisierung, denn schließlich benötigt kaum jemand wirklich die möglichen Rechenkapazitäten, die moderne Geräte mitbringen. Dafür möchte man aber vergleichsweise kompakte Gadgets nutzen.

Im ausführlichen Review: Der Doobol Quad-Core Android Mini-PC
Im ausführlichen Review: Der Doobol Quad-Core Android Mini-PC

Insofern ist es logisch, dass Smartphones oder Tablets schon sehr geringe Abmessungen besitzen und gleichzeitig auch stationäre Computer schrumpfen. Dass man dabei nicht nur auf die althergebrachten Systeme mit Windows angewiesen ist, zeigt ein sehr interessantes Beispiel, das wir näher unter die Lupe genommen haben.

Konkret geht es in diesem Review um den DOOBOL Quad-Core Mini-PC, der unter Android läuft und praktisch ein vollwertiger Computer ist. Durch die unzähligen Apps aus dem Google Play Store kann man diesen für fast jeden Zweck einsetzen und das Besondere daran sind die geringen Abmessungen.

Der Doobol Quad-Core Android Mini-PC im Test
Der Doobol Quad-Core Android Mini-PC im Test

Grundsätzlich stellt sich die Frage, welche Einsatzzwecke es für diesen Computer gibt. Konkret wäre er zum Beispiel als mobiler Videoplayer perfekt, wenn man beispielsweise einen entspannten Filmabend bei Freunden verbringen möchte. Oder man verwendet ihn als Zusatzcomputer für das Büro, wo man ihn ja auch problemlos an einen HDMI-fähigen Monitor anschließen kann.

Für die Grundbedienung braucht man eine Maus, wobei hier natürlich – ähnlich wie beim Tablet oder Smartphone – eine Bildschirmtastatur bei Eingaben hilft. Wer häufig Texte bearbeiten möchte, sollte per USB ein physisches Keyboard anstecken. Da beides ja in der Regel in jedem Haushalt oder an jedem Arbeitsplatz zu finden ist, muss man diese Hardware ja nicht wirklich mitschleppen. Perfekt für den Einsatz als Wohnzimmer-PC ist klarerweise eine Tastatur mit eingebautem Trackpad, mit der man dann direkt vom Sofa aus den PC steuern kann.

Je nach Händler kann übrigens ein unterschiedlicher Netzstecker mitgeliefert werden. Allerdings lässt sich der DOOBOL-Rechner ohne Schwierigkeiten mit einem handelsüblichen USB-Netzteil verwenden und man kann ihn dadurch sogar im Ausland nutzen. Sicherlich ist es praktisch, bei einem geschäftlichen oder privaten Aufenthalt die Lieblingsfilme mitführen zu können und einen vollwertigen Computer mit dem Gewicht einer halben Tafel Schokolade eingesteckt zu haben.

Hier ein kurzes Video unserer Redaktion, das einen Überblick der Funktionen und technischen Daten des Doobol Mini-PCs liefert:

Unser Test-Fazit: In der Praxis haben wir keine Probleme bei dem kleinen Alleskönner entdeckt. Er ist ausreichend schnell und spielt auch hochauflösende Videos in erstklassiger Qualität ab. Dass die Grundkonfiguration auf Chinesisch ist, kann man verschmerzen und nach einer Registrierung im Google Play Store lädt man einfach problemlos alle gewünschten Apps auf das Gerät.

Der Doobol Quad-Core Android Mini-PC kommt mit allen nötigen Kabeln
Der Doobol Quad-Core Android Mini-PC kommt mit allen nötigen Kabeln

Besonders die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten sind ein deutlicher Zugewinn gegenüber den meisten Tablets oder Smartphones, die man natürlich in vielen Fällen auch an einen Monitor anstöpseln kann. Egal ob man den Winzling als Video- oder Audioplayer nutzt, damit Android-Games laufen lassen möchte oder ihn vielleicht sogar für Office-Zwecke einsetzt – der DOOBOL Mini-PC ist absolut empfehlenswert. Dass dieses kleine Wunderwerk der Technik auch noch weniger 100 Euro kostet, ist ein zusätzlicher Anreiz, zuzuschlagen und den Computer zu kaufen.

Technische Daten:

  • Betriebssystem: Android ab 4.1 (4.2.2 bei unserem gelieferten Modell)
  • Processor Frequenz: Quad Core A9 RK3188 1.6GHz
  • GPU: Mali-400
  • RAM: 2 GB DDR3
  • Speicher: 8 GB NAND
  • Wi-Fi: 802.11b/g/n
  • Speicherkarten Type: micro SD(HC), bis zu 32GB
  • Audio Formate: DTS, AC3, LPCM, FLAC, HE-AAC
  • Video Formate: MKV, TS, TP, M2TS, RM/RMVB, BD-ISO, AVI, MPG, VOB, DAT, ASF, TRP, FLV
  • Video Codecs: MPEG-1
  • Bildformate: JPEG, PNG, BMP, GIF
  • Output-Auflösung: 1080P (Full-HD)
  • USB: 2 x USB 2.0, 1 x USB-Mini OTG
  • Kabellose Tastatur/Maus: 2.4GHz (nicht mitgeliefert)
  • Kopfhöreranschluss
  • HDMI 1.4 Video- & Audiooutput
  • Maße: ca. 96 x 60 x 11mm
  • Gewicht: 46g
  • Lieferumfang: Computer, HDMI-Kabel, USB-OTG-Kabel, USB-Stromkabel, Anleitung (Chinesisch)