Menü Schließen

Billiger Strom – Vergleiche machen es möglich

Die Strompreise sind in Deutschland, ähnlich wie in anderen Ländern auch, Schwankungen unterlegen. Leider wirkt sich dies überwiegend negativ für die Verbraucher aus, da sich die Preise eher nach oben hin bewegen, also teurer werden. Hinzu kommt ein ungebührendes Gebärde der großen Stromkonzerne, welche den Staat in der Frage des Ökostromes in die Mangel nehmen unter Druck setzten – erneut zu Lasten der Verbraucher.

Das Thema Ökostrom wird seit vielen Jahren kontrovers in Deutschland diskutiert. Die großen Energiekonzerne pochen auf Atomenergie und verweigerten sich nahezu durchwegs der alternative Ökostrom. Zwar wurde auch Ökostrom angeboten, um diverse Vorlagen zu erfüllen, allerdings wird dieser überwiegend zugekauft und nicht selbst produziert. Auch in die Erzeugung wird nur wenig bis gar nicht investiert.

Nun, da sich eine Trendwende ankündigt, wird der Staat unter Druck gesetzt. Die Energiekonzerne verlangen Förderungen, zusätzliche Mittel, um dem Bedarf und den Anforderungen an Ökostrom nachkommen zu können. Ansonsten würden dies die Verbraucher in Form von höheren Stromkosten bezahlen müssen.

Verständlich ist nun, dass sich dies viele Kunden und Verbraucher nicht gefallen lassen wollen. So ist nun nicht nur der Ruf nach billigerem Strom lauter geworden, die Verbraucher lassen diesem auch Taten folgen: Indem sie vermehrt die Stromanbieter wechseln und somit auch große Konzerne unter Druck setzen können.

Positiv wirkt sich hier vor allem die Möglichkeit aus, jederzeit und problemlos online einen Vergleich durchführen zu können, etwa auf Seiten und Portalen wie Energievergleiche.de. In wenigen Schritten und innerhalb weniger Minuten lassen sich so Alternativen und billigere Stromtarife ausfindig machen, auch der Wechsel geht einfacher und schneller über die Bühne. Viele Anbieter helfen ihren neuen Kunden dabei.

Interessant ist nun auch, dass mittlerweile Strompreisbindungen und Sonderangebote angeboten werden. Die Verbraucher lösen sich nach und nach von den Fesseln der Energiekonzerne und übernehmen selbst Verantwortung. Der Energie- und Strommarkt kommt so in Bewegung, mit durchaus positiven Effekten für die Verbraucher in Deutschland.

(Erstveröffentlichung auf pressemeldungen.at – Autor: Krisu – 27.05.2016)